Leonid Sluzki

russischer Fußballspieler und -trainer

Erfolge/Funktion:

Russischer Meister 2013 und 2014

Russischer Pokalsieger 2011, 2013

Russischer Nationaltrainer

* 4. Mai 1971 Wolgograd

Internationales Sportarchiv 21/2016 vom 24. Mai 2016 (lw),

ergänzt um Meldungen bis KW 49/2016

Leonid Wiktorowitsch Sluzki ging als Fußballtrainer den steinigen Weg und diente sich über zweite Mannschaften hoch, ehe er 2009 das Traineramt bei ZSKA Moskau übernahm. Dort wurde der "russische Mourinho" (vgl. fifa.com, 17.9.2015) 2013 und 2014 Meister. "Als der Präsident des FK Moskau, Yuri Belous, mich engagierte" (fifa.com, 17.9.2015), erinnerte sich Sluzki, "wurde er gefragt, warum er jemanden einstelle, der nie Fußball gespielt hat. Er antwortete: 'Mourinho hat auch keine Erfahrung als Spieler.' So entstand dieser wirklich weit hergeholte Vergleich. Aber ich nahm das recht gelassen" (ebd.), sagte der Trainer, der Russland zur EM 2016 führte, und für dessen Namen gleich mehrere Schreibweisen in den Medien existieren: Sluzki, Sluzkij, Slutski, Slutzsky und Slutskiy.

Laufbahn

Leonid Sluzki spielte aktiv Fußball als Torwart, ehe eine Knieverletzung, die er sich zuzog, als er versuchte, eine Katze zu retten, seine Laufbahn mit 19 Jahren beendete. "Die Nachbarin kam vorbei und bat mich, ihr dabei zu helfen, die Katze von einem Baum zu ...